some of my works
I'm trying to share some of my works hier...
der Löffle
Der Löffle, Die Gabel
Der Löffle,
der = maskuline, männlich als grammatisches Geschlecht
männlich als dem mann
Männlichkeit
Löffle
Laffe, die Lippe
Mit ihre breite kurven am Hüften
Ihre Stange
Mit ihrem langem silberne Bein,
so Erotik;
geeignet zum aufspeißen von Suppe,
Warme saftige Suppe mit dem Löffle in dein Mund.
Überhaupt den form, die kurven…
nein nein… das kann nicht wahr sein.
Eine Mademoiselle,
die nicht mal etwas schneiden kann.
Löffel, der Tänzende,
die mit Flüssigkeiten gerne tanzt,
und ihnen einen schönen form von Spirale und Unendlichkeit gibt.
Die Gabel, der Speer des Poseidons,
ein Attribut des Hauptgottes Shiva,
ein Attribut des Teufels,
Ein Jagd Waffe für Eskimos,
Der aufgestochende
der Waffe von gotten und teufel ist feminin!
Ich denke der Germanistik, der sich damals der Artikel von beide ausgesucht hatte, war Frauen feindlich oder kein Geschmack.
Sicher war er überzeugt dass es Eva’s schuld war mit dem Apfel
Wenn ich es wäre, werde ich fragen,
ob wir diese zwei Wörter als tragender bezeichnen
und ab jetzt die Löffle und der Gabel nennen.
"Luther sagte 1518: „Gott behüte mich vor Gäbelchen
In italienischen Tischregeln vom Anfang des 17. Jahrhunderts heißt es: „Unsere Mitglieder mögen von ihrem Tisch Gabeln und Löffel verbannen. Hat uns die Natur nicht fünf Finger an jeder Hand geschenkt? Warum wollen wir sie mit jenen dummen Instrumenten beleidigen, die eher dazu geschaffen sind, Heu aufzuladen als das Essen."
Träne, trennen
Mir kommt die trennen,
Die Trennung, verursacht meine trennen.
Meine Trennen kommen immer mit der Trennung.
-Wie lustig, du hast trennen falsch geschrieben,
aber es ist voll süß.
-Wie schreibt man dann die trennen?
trrrrennnnenN
Was du meinst ist Träeeeenen
trrrrennnnenN
trrrreeeääääeeeennnnenN
Nein nicht terenen, tränen
Der kleine trenne kommt runter und trennt sich von andere trennen, trennen, trennen
Mir kommt mit jedes Wort die trennen.
Vielleicht die diese 2 Wörter geschafft hat, war während eine Trennung mit viele träne, es macht sinn.
Ich wurde es machen, Sache und die Ursache. Träne wird von Trennung erzeugt oder vielleicht Trennungen sind werdende tränen . Wer weiß
Stehlampen
Früher war die Straßen ganz dunkel. Es war nur ein paar Stehlampen mit Kerzen. Ganz schwach. Keine (treut) traute sich in kalte und leere auf der Straße gehen. Muttern und Kindern, Omas und Opas, auch liebhabender oder allein stehender… naja
Manche Alleinstehender waren doch auf der streße, die immer Gegen den Wasserfluss schwimmen.
Die jenige die alles machen, Gegensatz die Gesellschaft.
In diese dunkele Nächte, waren die Frauen, die unten der licht der Stehlampe gestanden. Die waren mutig, unabhängig und clever. Die Göttinnen der Dunkelheit.
Die Männer haben sie immer dort unten die Stehlampen gefundem, aber es war ein Geheimnis.
Die haben unter tags bei mittags bier oder am bar nachmittags immer über die Stehlampen geredet.
Langsam langsam wurde die Stehlampe , bei betrunkene Männer schtlampe und dann mit der zeit schlampe geworden.
Und nach 100er Jahren, diese Göttinen wurden schlampe genannt. Der licht in Dunkelheit, die wärme in die Kälte…
Wir Kunstler sind schlampe, du hast recht, du großartige maskuline man, ich bin auch eine schlampe. Ich bin der licht der Dunkelheit. Ich werde euch licht bringen und die wärme… ich werde euch den richtige weg zeigen, ich bin die schlampe, die hexe, die verrückte Huhn, die Künstlerin.